Absolvent:innen im Masterstudiengang Lebensmittelqualität verabschiedet

  • Datum: 30.10.2024
Zahlreiche Lehrende im Masterstudiengang gratulieren einem Absolventen zum erfolgreichen Abschluss
© Fabian Thorand

Am 12. Oktober fand erstmalig eine gemeinsame festliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen im Masterstudiengang Lebensmittelqualität statt. Studiendekan Prof. Dr. Alexander Steck moderierte die Abendveranstaltung und konnte gleich zwei Keynote Speaker begrüßen: Dr. Peter Muranyi, Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV, ging in seinem Impulsvortrag auf "Herausforderungen für eine nachhaltige und sichere Lebensmittelproduktion" ein. Wie gewohnt überaus anschaulich und praxisnah referierte Honorarprofessor Dr. Ulrich Busch vom Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) über aktuelle Herausforderungen bei der Kennzeichnung im Lebensmittelrecht.

Ehrung für herausragende Leistung

Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid durfte im Rahmen der Verabschiedung M.Eng. Anja Baumgärtner als beste Absolventin des Studiengangs auszeichnen. Frau Baumgärtner hat im Januar 2024 das Masterstudium in Regelstudienzeit und mit der Traumnote 1,04 abgeschlossen. Ein Semester verbrauchte sie dabei am Management Center Innsbruck. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit dem Thema "Resistenz-Modifikationen möglicher Surrogatorganismen für Aspergillus brasiliensis DSM 1988 zur Validierung UV-basierter Entkeimungsanlagen".

Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid freut sich bei der Ehrung der Jahrgansbesten im Masterstudiengang Lebensmittelmittequaliät in einem Hörsaal der Hochschule.
Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid bei der Laudatio. M.Eng. Anja Baumgärtner konnte nicht in Präsenz vor Ort sein und wurde online zugeschaltet. © Fabian Thorand

Pressekontakt

zurück
vor

Ähnliche Beiträge