Am Online-Studieninformationstag der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie in den bayerischen Osterferien mit
Info-Talks mit Studierenden
Impuls-Vorträgen zu lebensmitteltechnologischen / gartenbaulichen Themen
Vorstellung der Studiengänge durch unsere Studienfachberater/innen
Q&A-Runden
geben wir Dir in Live-Formaten Einblicke in das Lebensmitteltechnologie- und Gartenbau-Studium an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und bieten Dir Gelegenheit, Dich direkt mit uns auszutauschen sowie Fragen zu stellen.
Weitere Infos und das genaue Programm folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Dich!
… wo man neben dem Lernen auch „sehr [...] viel Spaß zusammen“ hat.
die Studienfachberaterinnen und -berater auch telefonisch | Termin bitte vorab per E-Mail abstimmen:
Bachelor of Science
7 Semester
Deutsch
Weihenstephan
Wintersemester
Nein
Aufgrund der aktuellen Situation wird auch für das Wintersemester 2021/22 auf den Nachweis eines Vorpraktikums verzichtet! Es muss auch kein Vorpraktikum nachgeholt werden.
Die Lebensmitteltechnologie befasst sich mit physikalischen, chemischen, mikrobiologischen, prozesstechnischen, juristischen und betriebswirtschaftlichen Aspekten der Produktion von Lebensmitteln. Sie stellt daher eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft dar. Entsprechend breit angelegt sind die Studieninhalte, aber auch die späteren beruflichen Möglichkeiten.
Du lernst nach den naturwissenschaftlichen, mathematischen und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen die Vielzahl der Prozesse der industriellen Lebensmittelherstellung in verschiedenen Branchen kennen. Durch praktische Lehrveranstaltungen und Exkursionen wirst Du darin gefördert, lebensmitteltechnologische Prozesse zu planen, zu steuern und zu überwachen, Produkte und Anlagen zu konzipieren und zu entwickeln sowie Anlagen zu betreiben. Unterstützend wirkt dabei das Praxissemester, das in einem industriellen Betrieb abzuleisten ist.
Durch ein breites Angebot an Wahlpflichtmodulen kannst Du nach Neigung und persönlichen Zielvorstellungen Branchen- oder Aufgabenkompetenzen vertiefen.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil, Module, Dual sowie unter Absolventenprofile.
Akkreditiert durch ASIIN e. V.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie
Am Staudengarten 10
85354 Freising
T +49 8161 71-3378
F +49 8161 71-4417
gl [at]hswt.de
Prof. Dr. Marion Stoffels-Schmid
T +49 8161 71-4502
marion.stoffels [at]hswt.de
Prof. Dr.-Ing. Franz Werner
T +49 8161 71-5623
franz.werner [at]hswt.de