... wo man sich „mit Wasser [...] in seinen unterschiedlichsten Formen" beschäftigt.
Prof. Dr. Stephan Schädlich, Studienfachberater, telefonisch oder per Videochat | Termin bitte vorab per E-Mail abstimmen: stephan.schaedlich [at]hswt.de
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
7 Semester
Deutsch
Triesdorf
Wintersemester
Nein
Mehr Wasser, mehr Klima, mehr Umwelt, mehr Energie, mehr Digitalisierung, mehr Praxis, mehr Freude am Studium und weniger Ballast – das sind die Schlagworte, mit denen wir unseren seit 10 Jahren laufenden Wasser-Studiengang modernisiert und für die Zukunft fit gemacht haben.
Das Thema Wasser in allen seinen Facetten von der Versorgung mit dem wichtigsten Lebensmittel über den Schutz von Gesundheit und Umwelt durch die Behandlung und Verwertung von Abwasser bis hin zu Klimawandel-Anpassungsstrategien mit den Stichworten Sturzfluten, Überschwemmungen, Stadtklima oder nachhaltige Landwirtschaft ist faszinierend und stellt zugleich für die nächsten Jahrzehnte eine Vielzahl von technischen, wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen an die kommende IngenieurInnen-Generation dar.
Der neu entwickelte Bachelor-Studiengang „Ingenieurwesen Wasserwirtschaft“ zielt – neben der Schaffung des fachlichen Fundaments – darauf ab, Begeisterung und Kreativität bei den Studierenden für diese Herausforderungen zu entwickeln.
So werden bereits in den ersten beiden Semestern die „Wasser-Fächer“ in ihrer ganzen Breite und flankiert von den mathematisch-naturwissenschaftlichen Grundlagen durch spannende Lehrformen wie Exkursionen, Praktika oder Computermodellierung präsentiert.
Nach einer Phase der fachlichen Vertiefung in allen Bereichen der Wasserwirtschaft werden im weiteren Studienverlauf eigenständig Projekte aus der ingenieurtechnischen Praxis in studentischen Teams bearbeitet. Hierbei stehen unterstützend die Lehrenden, aber auch modernste Labore, Hard- und Softwareausstattungen sowie ein enges berufliches Netzwerk an Firmen, Ingenieurbüros, Verbänden oder Fachbehörden zur Verfügung.
Der Studiengang „Ingenieurwesen Wasserwirtschaft“ bietet seinen AbsolventInnen insgesamt nicht nur die optimale Basis für einen sicheren und qualifizierten Arbeitsplatz, sondern viel Lebensfreude durch zukunftssichere und sinnvolle Aufgaben.
Denn eines steht fest:
Wasser ist Leben, und das Wasser zum Leben wird immer knapper.
Weitere Informationen findest Du oben im Menü unter Profil und Module.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Umweltingenieurwesen
Markgrafenstraße 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-130
F +49 9826 654-4130
ut [at]hswt.de
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schädlich
T +49 9826 654-205
stephan.schaedlich [at]hswt.de