Physik und Elemente des Maschinen- und Apparatebaus, Technische Kommunikation, Rühren-Mischen-Zerkleinern und Rheologie
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Weihenstephaner Berg 5
85354 Freising
Raum C4.253
T +49 8161 71-5623
F +49 8161 71-4417
seit 01.10.2001: Professor an der Fakultät für Gartenbau und Lebensmitteltechnologie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf; Fachgebiete: Physik und Elemente des Maschinen- und Apparatebaus, Technische Kommunikation, Rühren-Mischen-Zerkleinern und Rheologie
bis 30.09.2001: Leiter der Forschungs- und Entwicklungsgruppe "Experimentelle Fluidmechanik" am Lehrstuhl für Fluidmechanik und Prozessautomation Weihenstephan. Arbeiten über die Schonförderung von Biomaterie in Kreiselpumpen, über die Würzekochung in Würzepfannen mit Naturumlauf sowie über die Hochdruckbehandlung von Lebensmitteln, wobei bei einem erfolgreich platzierten, großen Forschungsprojekt bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt die Entwicklung eines energie- und ressourcenschonenden Hochdruckprozesses für die industrielle Praxis vorangetrieben werden konnte.
1990: Rückkehr an die Technische Universität München, Dissertation am Lehrstuhl B für Verfahrenstechnik bei Prof. Alfons Mersmann mit dem Thema "Über die Turbulenz in gerührten newtonschen und nicht-newtonschen Fluiden"
nach dem Diplom folgte eine 4jährige Tätigkeit bei der Fa. Münchener Medizin Mechanik GmbH als Produktmanager für die Produktgruppe "Gassterilisatoren"
anschließend: Studium der Verfahrenstechnik an der Technischen Universität München
1980: Abitur am Theresien-Gymnasium in München
geboren am 16.09.1960 in Starnberg