Informatik, Mathematik, Statistik
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Weihenstephaner Berg 5
85354 Freising
Raum C4.252
T +49 8161 71-5246
F +49 8161 71-4417
*zur Zeit nicht gelesen
Dr. Anton Georg Buchmeier wurde am 27.08.1965 in München geboren. Nach dem Besuch der Grundschule in Eching wechselte er 1975 an das Dom-Gymnasium in Freising, wo er 1984 die allgemeine Hochschulreife erwarb.
Nach dem Wehrdienst, den Dr. Buchmeier bei den Pionieren in München als Zeitsoldat ableistete, studierte er mit einem Stipendium der Linde AG, Werksgruppe Technische Gase, an der Berufsakademie Stuttgart BWL und schloß dort 1991 in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik als jahrgangsbester Absolvent als Diplom-Betriebswirt (BA) ab.
1992 immatrikulierte sich Dr. Buchmeier an der Technischen Universität München im Studiengang Mathematik mit Nebenfach Informatik, wo er 1996 das Diplom in Mathematik mit der Gesamtnote 1.0 erwarb und lediglich ein Jahr später mit Auszeichnung am Lehrstuhl für Angewandte Mathematik und Mathematische Statistik bei Prof. Dr. Klaus Ritter auf dem Gebiet der globalen stochastischen Optimierung promovierte.
Während dieser Zeit war Dr. Buchmeier weiterhin für die Linde AG tätig, unter anderem als Systemanalytiker und Design Reviewer für Software-Projekte. Nach einem Jahr als IT-Sicherheitsspezialist bei der IABG in Ottobrunn wechselte Dr. Buchmeier 1999 als Projektwissenschaftler zur Siemens AG, Corporate Technology (CT), wo er für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der stochastischen Algorithmen zum Senior Principal Research Scientist ernannt wurde, der vierten und höchsten Stufe der CT-Wissenschaftler weltweit. Als solcher war er für das Themenfeld Mathematical Engineering verantwortlich und vertrat Siemens im Industrial Advisory Committee des Institute for Mathematics and its Applications (IMA) der Universität von Minnesota, einer Einrichtung, deren Aufgabe darin besteht, High-End-Mathematik ("mathematics of the heaviest caliber") und Anwendungen zusammenzubringen. Durch diese Tätigkeit konnte Dr. Buchmeier umfangreiche Erfahrungen in der Anwendung mathematischer Methoden auf Ingenieurprobleme sammeln.
Im Rahmen eines Lehrauftrages an der TU München hielt er Spezialvorlesungen für Mathematikstudenten im Hauptstudium, unter anderem über die Themenfelder Modellierung und Simulation, Mathematik der neuronalen Netze und Distributionentheorie.
Dr. Buchmeier wurde zum 01.10.2002 als Professor für Informatik und Mathematik/Statistik an die damalige FH Weihenstephan berufen. Diese Themen vertritt er in der Fakultät GL der heutigen Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Studiengang Lebensmitteltechnologie. Seit 2014 liest er auch Versuchswesen sowie Bio- und Wirtschaftsmathematik im Studiengang Gartenbau. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte von Dr. Buchmeiers Arbeit liegen auf den Gebieten Computernetzwerke, IT-Sicherheit, Datenbanken, Programmierung und Statistische Versuchsplanung.
Er ist durch das International Information System Security Certification Consortium ((ISC)2) als Certified Information Systems Security Professional (CISSP) und Certified Cloud Security Professional (CCSP) zertifiziert, sowie durch das International Council of E-Commerce Consultants (EC-Council) als Certified Ethical Hacker (C|EH v9), Computer Hacking Forensic Investigator (C|HFI v9) und EC-Council Certified Encryption Specialist (E|CES v1). Auf dem Gebiet IT Service-Management hält er eine ITIL-Zertifizierung. Dr. Buchmeier ist IT-Sicherheitsbeauftragter (CISO) sowie Datenschutzbeauftragter der Hochschule und als solcher TÜV-zertifiziert.
Motto: WSNTUGEW IQ DTIAP, GHLQKL, SJW AJWWL