Der Präsident der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (Vorsitzender), bis zu vier Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten als weitere gewählte Mitglieder sowie die Kanzlerin leiten gemeinsam die Hochschule.
Das Präsidialbüro umfasst die Bereiche Hochschulplanung, Strategie, Gremien, Markenmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Corporate Identity, Alumnimanagement und Gender und Diversity.
Die Studierenden wirken in der Hochschule durch ihre gewählten Vertreterinnen und Vertreter in Hochschulorganen mit (Art. 52 Bayerisches Hochschulgesetz).
Fakultäten sind Lehr- und Verwaltungseinheiten, die eine Gruppe zusammengehörender Studiengänge anbieten. Die Fakultäten sind für die Organisation von Forschung, Lehre und Studium ihres Bereichs zuständig.
Antikorruptionsbeauftragte
Arbeitssicherheitsbeauftragter
BAföG-Beauftragte, Campus Weihenstephan
BAföG-Beauftragte, Campus Triesdorf
Datenschutzbeauftragter (kommissarisch)
Dr. Heiko Haaz
Dr. Matthias Kopp (Ansprechpartner)
Didaktikbeauftragter
Erfindungsberaterin
Frauenbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte
Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen am Campus Weihenstephan
Hochschulsportbeauftragter, Campus Weihenstephan
Hochschulsportbeauftragter, Campus Triesdorf
Inklusionsbeauftragte
IT-Sicherheitsbeauftragter
Strahlenschutzbeauftragter, Campus Weihenstephan
Strahlenschutzbeauftragter, Campus Triesdorf
Tierschutzbeauftragte, Campus Weihenstephan
Dr. Heike Kliem (TUM)
Tierschutzbeauftragte, Campus Triesdorf
Prof. Dr. med. vet. habil. Prisca Kremer-Rücker
Umweltmanagementbeauftragte
Beauftragter für die Virtuelle Hochschule Bayern
Vorlesungsplanbeauftragter
Personalratsbüro in Weihenstephan C4.207
T +49 1522 2764081
personalrat [at]hswt.de
Thomas Dengler
T +49 1522 2764081
thomas.dengler [at]hswt.de
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 4
85354 Freising
T +49 8161 71-0
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Markgrafenstr. 16
91746 Weidenbach
T +49 9826 654-0
Arbeitsschutz
Datenschutz
Anregungen, Ideen und Beschwerdemanagement
Qualitätsmanagement
Umweltmanagement
HD-MINT Projekt