Vortragsreihe `STIX & STONES´ startet mit dem Thema 3D-Betondrucker
Am Mittwoch, den 21. November fand der erste Vortrag in der neuen Vortragsreihe Stix & Stones der Fakultät Landschaftsarchitektur statt.
Martin Staudinger von der Firma Uniqum stellte sehr anschaulich das im Garten- und Landschaftsbau noch neue Segment 3D-Betondrucker vor. Neben verschiedenen Produkten, die durch 3D-Betondruck möglich sind herzustellen, wurden auch das Verfahren und die Technik zur Herstellung von Herrn Staudinger vorgestellt. "Es können bisher nicht realisierbare Formen umgesetzt werden und das zumeist vollkommen ohne Schalung" betonte der Geschäftsführer des österreichischen Unternehmens.
Die sehr interessierten Zuhörer empfanden den Vortrag als einen gelungenen Auftakt der Vortragsreihe. Die Fortsetzung folgt bereits am 12.12.2018, wenn Wendelin Jehle zum Thema "Licht im Freiraum" referieren wird.
Alle Veranstaltungen zur Vortragsreihe "STIX & STONES" finden Sie hier...