Keine Artikel in dieser Ansicht.
Die Fakultät Land- und Ernährungswirtschaft (LE) hat sich zum 1. Juli 2018 umbenannt in:
Der neue Name kommuniziert den Anspruch der Fakultät, sich den gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit und den damit einhergehenden Herausforderungen (Klimawandel, Ernährungssicherheit, Ernährungsqualität) zu stellen und Beiträge für nachhaltige Lösungen anzubieten.
Die Fakultät AE bietet zum Themenfeld Agrarsysteme die beiden Bachelorstudiengänge
mit den Studienrichtungen
sowie
an.
Der neue Masterstudiengang
bildet Führungskräfte aus, die nachhaltige Betriebssysteme bzw. Wertschöpfungsketten entwickeln sollen.
Das Themenfeld Energiesysteme wird in dem Bachelorstudiengang
aufgenommen. Das "Denken in Systemen" steht hier ebenfalls im Vordergrund.
Auch in den Forschungsthemen der Fakultät AE wird sichtbar, dass eine effiziente und nachhaltige Nutzung von Ressourcen einen hohen Stellenwert einnimmt.
Die Nachhaltigkeit soll sowohl in der Lehre als auch in der Forschung das verbindende Leitmotiv darstellen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Nachhaltige Agrar- und Energiesysteme
Am Staudengarten 1
85354 Freising
T +49 8161-71-6402
F +49 8161-71-4496
ae [at]hswt.de
Prof. Dr. Martin Spreidler
T +49 8161 71-6401
martin.spreidler [at]hswt.de
Landwirtschaft
Management erneuerbarer Energien
Wirtschaftsingenieurwesen Agrarmarketing und Management
Agrarmanagement
Nachwachsende Rohstoffe