In Zukunft möchten wir den Freizeitgärtner/innen ein umfangreicheres, fachliches Spektrum über den Gemüsebau hinaus anbieten. So wird der Weihenstephaner Gemüsebautag zum Weihenstephaner Tag für den Freizeitgartenbau. Das bewährte Veranstaltungskonzept des bisherigen Gemüsebautages bleibt weitgehend erhalten.
Das Programm bietet ambitionierten Hobbygärtnern und Mitgliedern von Gartenbauvereinen eine breite und bunte Palette an Beiträgen. In den Vorträgen am Vormittag behandeln die Referenten Basiswissen. Aber auch Kuriositäten, Neuheiten und praktische Tipps zu den Kulturen werden vorgestellt.
Damit es nicht bei der Theorie bleibt, steht am Nachmittag die praktische Umsetzung im Vordergrund. Bei den Führungen auf dem Gelände des Instituts für Gartenbau und der Kleingartenanlage sind viele Anbaubeispiele für den heimischen Garten bzw. Balkon zu sehen.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch Informationsstände und Posterbeiträge.
Samstag, 17. Juli 2021
09.00 bis 16.00 Uhr
Prof. Dr. Volker Henning
Prof. Dr. Bernd Hertle
25,- € inkl. Seminarunterlagen, Kaffee und Getränke
Bitte am Tag der Veranstaltung in bar mitbringen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer (ZFW)
Am Staudengarten 9
85354 Freising
T +49 8161 71-4026 (vormittags)