Das Institut versteht sich als Plattform für interdisziplinäre Forschung an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Wichtige inhaltliche Themen von Forschungsprojekten sind Klimawandel, Biodiversität, Ökosystemfunktionen, Ökosystemdienstleistungen inkl. nachhaltiger Nutzungen u.a. Immer aber stehen der Landschaftsbezug, der Querschnittsbezug und die Anwendungsorientierung im Vordergrund.
Der Forschungsschwerpunkt "Umweltvorsorge, Biodiversität, Klimawandel" steht im Vordergrund der Forschungsaktivitäten. Es bestehen aber auch Bezüge zu den Forschungsschwerpunkten „Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energien, Energieeffizienz“ sowie „Landnutzung, Ernährung, Gesundheit“.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Zentrum für Forschung und Wissenstransfer
Institut für Ökologie und Landschaft (IÖL)
Am Hofgarten 1
85354 Freising
T +49 8161 71-6261
ioel [at]hswt.de
Prof. Dr. Matthias Drösler
T +49 8161 71-6260
matthias.droesler [at]hswt.de