Bei der Nutzung unserer E-Medien-Angebote sind die Hinweise zum Urheberrecht zwingend zu beachten!
Der Zugriff auf elektronische Medien ist selbstverständlich auch über den Bibliothekskatalog möglich, sollten Sie die Titel aber inhaltlich durchsuchen wollen, empfehlen wir den Zugang über die direkten Links zu den Verlags-Plattformen.
Sie brauchen sich nicht einzuloggen, der Zugang erfolgt immer über IP-Adressen-Check. Deshalb benötigen Sie für den Zugang von zu Hause aus einen VPN-Zugang (eine Anleitung hierzu finden Sie auf den Seiten des Rechenzentrums). Bitte melden Sie sich vor der Nutzung auch mit Ihrer persönlichen EDV-Kennung auf der Homepage an.
aktuelle Brancheninformationen, Marktpreise und Produktenbörsen-Notierungen für Hochschulangehörige. Nutzbar überall an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Einzeltitel von E-Books aus Kunst und Architektur, Chemie, Biologie, Materialwissenschaften und Geowissenschaften, Mathematik, Physik, Ingenieurwissenschaften seit 2013
agrarheute, AFZ - Der Wald, Deutscher Waldbesitzer, Agrartechnik, Forst & Technik
ab Jahrgang 2020 für Hochschulangehörige verfügbar; einmalige Anmeldung (über VPN-Client!) mit der Hochschul-Mailadresse unter https://my.dlv.de/registrieren-institution/hswt, danach Zugang über https://www.digitalmagazin.de/
Gesamtausgabe des Regelwerks der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) mit den Modulen Abwasser, Boden/Abfall, Wasserwirtschaft, enthalten sind sämtliche ATV-Richtlinien und DWA-Merkblätter im Volltext. Bei Erstanmeldung "Registrierung für einen Zugang" unter "Meine Institution/Organisation hat ein Großkundenabo zum Regelwerk" wählen und den Anmeldeschritten folgen. Dabei bitte Ihre HSWT-E-Mail-Adresse verwenden. Danach immer direkt über "Login" anmelden. "Logout" (rechts oben) nicht vergessen, da Einzelplatzlizenz.
lizenzierte E-Journals; E-Books aus Agricultural and biological sciences (2011-2012, 2014-2017), Biochemistry, genetics and molecular biology (2011, 2014-2017), Chemistry (2011), Chemical engineering (2011), Engineering (2011), Energy (2011, 2014-2017), Earth & Environmental sciences (2011-2017)
E-Books zu Rechtsthemen
E-Books aus verschiedenen Themenbereichen, Recherche und Zugang über den Online-Katalog
Unbegrenzter, kostenloser Zugriff auf alle Buchtitel zu diversen EDV-Themen
von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
für Daten und Analysen zu Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt. Diese Online-Bibliothek bietet einen schnellen und einfachen Zugang zu allen Studien und Statistiken der OECD. Sie bezieht auch Inhalte der IEAm, der NEA oder ITF u.v.a.m.
E-Books zu Umweltthemen
Magazin "Der Spiegel" (alle Ausgaben inkl. aktuelle Ausgabe)
lizenzierte E-Journals; E-Books aus Natur- und Basiswissenschaften (2006-2008; 2011-2022), Technik & Informatik (2000-2004; 2011-2022), Energy (2011-2022), Earth & Environmental Sciences (2012-2022), Wirtschaftswissenschaften (2015; 2017-2022); Medizin (2014; 2019-2022); Biomedical & Life Sciences (2020-2022); Chemistry & Materials Science (2022)
Archiv der Süddeutschen Zeitung (SZ LibraryNet) mit Ausgaben Deutschland, Bayern, München und den Landkreisausgaben der SZ, SZ-Magazin, Online-Ausgabe (sueddeutsche.de); enthält auch die tagesaktuelle Ausgabe
E-Journals und E-Books aus Klinik und Praxis Innere Medizin (Humanmedizin; 2021-2023) und VetCenter (Veterinärmedizin)
Einzeltitel von E-Books aus den Agrar- und Gartenbauwissenschaften seit 2013
lizenzierte Einzeltitel seit 2013 aus verschiedenen Themenbereichen; Zugriff auf die E-Books ohne weitere Registrierung möglich, Zusatzfunktionen sind nach einmaliger kostenloser Registrierung freigeschaltet (die Nutzungsbedingungen finden Sie hier)
E-Books aus dem Bereich Technik
E-Books aus den Fachgebieten Geoinformatik, Geodäsie, Photogrammetrie (2018)
lizensierte E-Journals; E-Books aus zahlreichen Fachgebieten (unter anderen viele Bücher aus der "...für Dummies"-Reihe)
EZB (elektronische Zeitschriftenbibliothek)
dies ist der einfachste Zugang zu Aufsätzen aus elektronischen Zeitschriften. Als primärer Sucheinstieg ist die EZB nur bedingt geeignet, allerdings sollte man vor einer Kopienbestellung von Aufsätzen über die Fernleihe hier überprüfen, ob der gewünschte Artikel nicht auch online zur Verfügung steht.
Bitte melden Sie sich oben auf dieser Seite mit Ihrer Hochschulkennung an, damit Sie auf folgende Inhalte zugreifen können:
Informationen zum Open Access Publikationsfonds der HSWT für Wissenschaftler*innen
Katalog Abholort FREISING Zentralbibliothek
Katalog Abholort TRIESDORF Teilbibliothek
Katalog Abholort FREISING Forstbibliothek
Schnelleinstiege Literatur-Datenbanken
DBIS (Datenbank-Informationssystem)
Anmeldung zur Ausleihe für alle Angehörigen der HSWT sowie Studierende der TUM
Anmeldung zur Ausleihe für Externe
Anmeldung zur Ausleihe für minderjährige Personen