HD MINT war ein Verbundprojekt zwischen 6 bayrischen Hochschulen, dem Zentrum für Hochschuldidaktik (DiZ) und dem Institut für Hochschulforschung (IHF). Dieses Vorhaben wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12023E gefördert. Das Ziel des Projektes war es kompetenzorientierte und lernerzentrierte Lehr- und Lernmethoden in der Hochschullehre zu etablieren.
Tagungsband zum 2. HD MINT Symposium 2015
Fehlkonzepte mit Peer Instruction aufdecken
Problem-Based Learning Eine Methode – drei Anwendungen
Peer Review als Schreib- und Feedbackübung beim Einsatz problembasierten Lernens
Einstieg ins Studium erleichtern = Mentoringprogramm mit ProblemBasedLearning
Just in Time Teaching
Lust auf Diskussion von mathematischen Problemen in Ingenieurstudiengängen?
Problem based learning (PBL) für MINT Fächer
Unsere Partner
Prof. Dr. Niall Palfreyman
T +49 8161 71-4814
niall.palfreyman [at]hswt.de