30. Weihenstephaner Forsttag 2019 - Forst 4.0
Weihenstephan - Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf lädt Interessierte zum 30. Weihenstephaner Forsttag ein. Zwei Drittel aller Bundesbürger sehen die Digitalisierung als Chance - zentrale Herausforderung dabei ist die Digitalkompetenz der Mitarbeiter (Bitcom, 2017) Der Weihenstephaner Forsttag beleuchtet in diesem Jahr daher zwei Themenbereiche:
- Wie ist der Stand der Digitalisierung in der Forstwirtschaft?
- Welche Kompetenzen müssen Försterinnen und Förster zukünftig aufweisen, um für die Forstwirtschaft 4.0 gerüstet zu sein?
Programm
Themenblock 1: Digitalisierung in Unternehmen
- Dr. Markus Hofmann, Google Cloud
- Sonja Escherich und Andreas Meggendorfer, UPM GmbH
- Matthias Frost, Bayerische Staatsforsten AöR
Themenblock 2: Forstliche Startups
- Sebastian Hauk, SkyLab
- Jens Dittrich, LogBuch
- Torsten Wiebke, Wald-wird-mobil
Podiumsdiskussion - Welche Kompetenzen benötigt die Forstingenieurin/der Forstingenieur 4.0?
Datum:
11.10.2019 bis 11.10.2019
Uhrzeit:
09:30 bis 15:00 Uhr
Ort:
Freising, Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 3 | Gebäude F9 | Hörsaal F9.362
Veranstaltungsart:
Tagung
Veranstalter:
Fakultät Wald und Forstwirtschaft
Kontakt
Fakultät Wald und Forstwirtschaft
T +49 8161 71-4951
wf@hswt.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis Freitag, den 01.Oktober 2019, per E-Mail an