Teresa Pancritius verlässt die Fakultät GL
Nach zwei Jahren Elternzeitvertretung als Dekanatsassistentin für Öffentlichkeitsarbeit an der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie verlässt Teresa Pancritius Ende April die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.
Die gebürtige Freisingerin studierte Germanistik, Geschichte und Anglistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und war nach einem Volontariat beim Freisinger Tagblatt / Münchner Merkur als Freie Journalistin tätig. Parallel zu ihren Tätigkeiten promovierte Teresa Pancritius an der LMU.
Die Pandemie führte auch im Arbeitsbereich von Teresa Pancritius zu einschneidenden und heraufordernden Änderungen. Messe- und Informationsveranstaltungen mussten digital abgehalten und für feierliche Anlässe passende Formate gefunden werden, wie etwa bei der Verleihungsfeier für eine Honorarprofessur an Dr. Ulrich Busch.
An der Hochschule und besonders bei den Studierenden und den Absolventinnen und Absolventen der Fakultät Gartenbau und Lebensmitteltechnologie ist die Dekanatsassistentin durch die sehr regelmäßige Berichterstattung aus der Fakultät, u.a. über den Newsletter, bekannt.
Wir wünschen Teresa Pancritius für ihre private und berufliche Zukunft alles Gute!