Keine Artikel in dieser Ansicht.
Unser Fakultätsname steht für wissenschaftlich fundierte, angewandte Lehre, mit Blick auf das Berufsbild eines Ingenieurs oder Ingenieurin. Diese basiert auf biologischen Grundlagen, die es zu verstehen gilt, um sie gezielt und nachhaltig zu nutzen. Unsere berufsqualifizierenden Bachelorstudiengänge sind gekennzeichnet durch unmittelbaren Praxisbezug und fundierte Grundlagen. Insgesamt studieren an unserer Fakultät ca. 700 Studierende, in folgenden Studiengängen:
Alle Bachelorstudiengänge beinhalten ein Praxissemester, das, wie unsere Abschlussarbeiten, üblicherweise in der Industrie oder in Forschungseinrichtungen absolviert wird. Im Jahr 1990 wurde unsere Fakultät mit der Biotechnologie gegründet. Seither haben wir kontinuierlich unsere Kompetenzen erweitert. Zunächst kam im Jahr 2000 die Bioinformatik hinzu und 2011 die Brau- und Getränketechnologie. 2012 folgte ein Masterprogramm, in Kooperation mit der Hochschule München.
Wir pflegen und erweitern kontinuierlich unser Netzwerk an Unternehmen (u.a. in der biopharmazeutischen Industrie und Prozesstechnik, Brauereien, wie auch Start-Ups) und Institutionen (z.B. Helmholtz-Zentrum München, Fraunhofer- und Max-Planck-Institute), in denen unsere Absolventinnen und Absolventen erfolgreich arbeiten. Diese finden sich in der Region und auch weit darüber hinaus. Etwa 100 Studierende gehen jedes Jahr ins Ausland. Die Ansprüche in unseren Studiengängen sind hoch, dafür sind die Berufsaussichten in diesen Branchen exzellent.
Die Fakultät verfügt über eine eigene Stelle für Karriereberatung. Studierende werden hier bei der Jobsuche und dem Bewerbungsprozess unterstützt. Darüber hinaus bekommen sie die Möglichkeit, in Seminaren und Workshops wichtige Schlüsselkompetenzen zu erwerben.
Gerne sind Studierende auch dazu eingeladen, das Angebot des Career Centers unserer Hochschule zu nutzen.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fakultät Bioingenieurwissenschaften
Am Hofgarten 10
85354 Freising
T +49 8161 71-4059
F +49 8161 71-5116
bi [at]hswt.de
Prof. Dr. Claudia Brand
T +49 8161 71-3054
claudia.brand [at]hswt.de
In unserem virtuellen Labor gab es zahlreiche spannende Experimente, die von unseren motivierten Student*innen extra für den Girls'Day durchgeführt wurden.