Veränderungen des Essverhaltens bei erfolgreicher Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung auf Basis der Energiedichte
- Promovierende Person
- Dr. med. Cornelia Bullinger
- Zeitraum
- – 08.12.2017
- Wissenschaftlich betreuende Person (HSWT)
- Prof. Dr. Johannes Erdmann
- Wissenschaftlich betreuende Person (extern)
-
N. N.
Technische Universität München
Abstract
Anhand prospektiver Ernährungsprotokolle, wurden in dieser Dissertation Essgewohnheiten, von 251 übergewichtigen und adipösen Patienten, während eines Zeitraumes von durchschnittlich 31,9 ± 0,5 Monaten, untersucht. Sie weisen auf ein komplexes Zusammenspiel zwischen Verzehrsmenge, Energieaufnahme und Energiedichte hin. Eine erfolgreiche Gewichtsreduktion und –stabilisierung von 12,4 ± 0,3 kg konnte durch eine Ernährungsumstellung auf Basis der Energiedichte erzielt werden, die zu einer Reduktion der Energieaufnahme bei ausreichender Sättigung führte. Die Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Makronährstoffe, sowie eine Kostenanalyse wurden ebenfalls in dieser Untersuchung miteinbezogen.