Energiepflanzenanbau in bayerischen Naturparken
Mit der Förderung der Erneuerbaren Energien ist auch ein vermehrter Anbau von Energiepflanzen (u.a. Mais, Miscanthus u.a.) zu beobachten. Im Rahmen einer Befragung wird untersucht, inwiefern dies auch auf die bayerischen Naturparke zutrifft, und welche Auswirkungen dies auf den Schutzzweck der Naturparke, insbesondere das Landschaftsbild und die Erholungseignung, hat.


Ergebnisse der Befragung
Alle 18 bayerischen Naturparke haben bei der Befragung mitgewirkt (100% Rücklaufquote). Für diese Unterstützung möchten wir uns bei den Kolleginnen und Kollegen in den Naturparkverwaltungen herzlich bedanken! Die Ergebnisse der Befragung finden Sie in der rechten Informationsspalte als PDF zum Herunterladen.