Bedarfsgerechte ökologische Fütterung von Geflügel – Schwerpunkt: Neue Quellen für Riboflavin (Vitamin B2)
Kurzbeschreibung
Das Projekt ist ein Verbundprojekt der Projektpartner FiBL Deutschland e. V. (Projektleitung), AGRANO GmbH & Co. KG, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im Rahmen des Projekts soll ein natürliches Riboflavin-Produkt für die ökologische Fütterung entwickelt werden und dessen Wirkung in der ökologischen Geflügelfütterung überprüft werden.




Projektziele
- Entwicklung eines Verfahrens zur Produktion eines ökologischen stark Riboflavin-haltigen Einzelfuttermittels, das die ökologische Geflügelhaltung von der Supplementierung mit konventionellen Produkten unabhängig macht.
- Prüfung dieses neuen Riboflavinproduktes in der Fütterung von Legehennen, Broilern und Mastputen im Rahmen von Fütterungsversuchen
- Lagerversuche zur Überprüfung der Haltbarkeit des entwickelten Erzeugnisses
- Intensivierung der Wissensaufbereitung und des Wissenstransfers, um eine schnelle Implementierung in der Praxis zu gewährleisten