Postgraduate Training Course Food Chains in Agriculture
Am Campus Triesdorf der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wird das Weiterbildungsprojekt „Food Chains in Agriculture“ für afrikanische Master-Absolventinnen und -Absolventen durchgeführt. Initiator des Projektes war Prof. Dr. Otmar Seibert. In einem 5-monatigen Postgraduiertenkurs „Postgraduate Training Course Food Chains in Agriculture“ [1] werden die maximal 25 Teilnehmenden aus afrikanischen Ländern in folgenden Bereichen geschult:
- Nachhaltige Landbewirtschaftung
- Verbesserung von Nachernte-Prozessen
- Effizientere Nutzung von Ressourcen, einschließlich der lokalen Erzeugung
- Verwendung erneuerbarer Energien
- Aufbau Agrarprodukt-spezifischer regionaler Wertschöpfungsketten
- Erschließung neuer (regionaler) Märkte für Agrarprodukte
- Gründung unternehmerischer Existenzen

