Ein bedeutendes Rastgewässer aus Menschenhand: Der Förmitzspeicher in Bayern

Das nordöstliche Oberfranken zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald ist eine von Natur aus gewässerarme Gegend. Diese Gewässerarmut motivierte die Anlage von drei Stauseen südlich von Hof. Einer von diesen ist der Förmitzspeicher. Die wenigen Wasserflächen südlich von Hof ziehen durchziehende Wasservögel besonders an, sodass bislang über 110 Arten nachgewiesen werden konnten, auch wenn bei der Anlage des Förmitzspeichers Naturschutz kein wesentliches Ziel war. Der Förmitzspeicher lohnt vor allem zu den Zugzeiten einen Besuch.

Publikationsart
Zeitschriftenbeiträge
Titel
Ein bedeutendes Rastgewässer aus Menschenhand: Der Förmitzspeicher in Bayern
Medien
Der Falke
Heft
8
Band
2019
Autoren
Christoph Moning , Christopher König, Felix Weiß
Seiten
39-43
Veröffentlichungsdatum
01.08.2019
Zitation
Moning, Christoph; König, Christopher; Weiß, Felix (2019): Ein bedeutendes Rastgewässer aus Menschenhand: Der Förmitzspeicher in Bayern. Der Falke 2019 (8), 39-43.