An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt nutzte speziell regionale, ländliche und studentische Netzwerke, um den Austausch zwischen Bevölkerung und Wissenschaft zu forcieren.
…
Mit der Allianz verfolgte die HSWT die Absicht, ein Netzwerk mit äthiopischen Partnern im Bereich der akademischen Aus- und Weiterbildung aufzubauen und ihre Expertise im Bereich angewandte Lehre einzubringen.
…
Waldbezogene Bildungsarbeit ist in Deutschland fest etabliert. Die Gründe sind vielfältig: Wirkungen von Waldaufenthalten auf Gesundheit und Wohlbefinden oder die Eignung von Wald als Thema und Lernort in einer vielfältigen …
Innovative Lerneinheiten, die in enger Zusammenarbeit zwischen Förstern und Lehrkräften zum Thema Wald nach den Vorgaben einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) erarbeitet wurden, sind das Kernstück eines Forschungsprojektes der …
Mehr
Projektbearbeitung:
M.A. Stefanie Klatt,
Dr. Marina Meixner
Betreuung der Forschungsprojekte
Gerhard Radlmayr
Referent für Wissenstransfer und Forschungskommunikation
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.