An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Ziel ist der Aufbau eines „Streuobst-Lehr- und Erlebnispfades“ am Campus Weihenstephan. Dazu soll die bereits bestehende Streuobstwiese der HSWT als Plattform für den Wissenstransfer in die Öffentlichkeit dienen.
…
Die HSWT etabliert eine Schulungsreihe zur Baumwartausbildung. Zudem wird in Zusammenarbeit mit dem Landesverband für Gartenbau und Landespflege ein modularer Aufbaukurs zur Weiterbildung der Gartenpfleger:innen zum:r Baumwart:in …
Digitale Methoden bieten vielfältige Möglichkeiten die Wirtschaftlichkeit von landwirtschaftlichen Betrieben zu steigern, Arbeitsspitzen zu brechen und die negativen Auswirkungen der Landbewirtschaftung auf die Umwelt zu reduzieren. Die …
Ein im Mai 2022 fertig gestellter Onlinekurs schult interessierte Gartenbauunternehmen in der Anwendung des „Weihenstephaner Modells“ bei Poinsettien sowie Beet- und Balkonpflanzen. Dort wird die energieeffiziente Regelstrategie mit …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.