An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Der Anbau von Obst spielt in der Region Schwaben seit jeher eine große Rolle. Während sich in den vergangenen 100 Jahren der Erwerbsanbau vor allem in der Bodenseeregion spezialisiert hat, stellen in weiten Teilen Schwabens …
ABSTRACT In diesem Projekt zeigt sich erneut der große Nutzen, den regional basierte Sortenerfassungen für den Erhalt einer breiten und regionalen Vielfalt haben. Ohne die Erfassung vor Ort gehen anbauwürdige, zumindest aber …
Die Warnung der Obstanbauer vor einer Infektion durch den Schorferreger (Venturia inaequalis) erfolgt mit Hilfe von Wetterstationen und Sporenfallen. Mit der Computersimulation des Welte-Schorfprogramms wird die Infektionsgefahr errechnet …
Die Versuchsstation für Obstbau Schlachters erforscht laufend Einflüsse auf die Fruchtqualität von Äpfeln. Dabei werden folgende Faktoren in Augenschein genommen: Einfluss der Behangsdichte auf die innere Fruchtqualität von Äpfeln nach …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.