An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Für viele Wertschöpfungsketten im Gartenbau besteht das Problem, dass die Nachfrage der Konsumenten nach gärtnerischen Produkten (insbesondere Zierpflanzen, Stauden und Schnittblumen) und der Absatz von Handelsunternehmen oder direkt …
Das Thema des auszuarbeitenden Proposals befasst sich mit "Wege in die nachhaltige Internationale Bioökonomie: Die Rolle von Standards". Das Thema ist von hoher Relevanz in der aktuellen Forschungslandschaft zum Thema Bioökonomie. …
Für die Produzenten wird die Kommunikation von Nachhaltigkeit immer wichtiger, was sich vor allem durch steigende Anforderungen seitens der Abnehmer äußert. In Zukunft könnte für die Produzenten eine deutlich detailliertere Auskunft über …
In diesem Projekt wird vor allem der Markt für ökologische Kuhmilch analysiert, wobei sowohl Herausforderungen auf Erzeuger- wie auch auf Nachfragerseite betrachtet werden.
Die landwirtschaftliche Produktivität und die Bereitstellung von ausreichenden, gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln ist zu einem maßgeblichen Teil von der Qualität und der Effizienz der von den jeweiligen …
Ziel dieser Arbeit war es, die Wirkung des verfügbaren Wassers auf die Haltbarkeit bedeutender Zierpflanzen zu untersuchen, zu quantifizieren und eine praxisrelevante Messstrategie zur Überprüfung der Qualität zu ermitteln. Dabei sollte …
Das Verbundprojekt entwickelt und optimiert eine Laboranlage, die Biogas zu flüssigem Biomethan umwandelt, mit dem Ziel eine dezentrale und mobile Langzeitspeicherung sowie eine effizientere Nutzung der im Rohgas enthaltenen Energie zu... …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.