An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Ziel dieses Verbundvorhabens ist es, die Unternehmen des Gartenbaus für die Verwendung von torfreduzierten bzw. torffreien Kultursubstraten zu motivieren und sie dazu zu befähigen und gleichzeitig ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
…
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt nutzte speziell regionale, ländliche und studentische Netzwerke, um den Austausch zwischen Bevölkerung und Wissenschaft zu forcieren.
…
In den meisten technologischen Bereichen (z. B. Maschinenbau, Architektur, Medizintechnik, Elektotechnik oder Lebensmittelherstellung) hat die Bedeutung des 3D Drucks in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Daher liegen die Ziele …
Ende Januar 2019 verabschiedete die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Prof. Dr. Nasser Haboub am Ende seiner zweijährigen Hospitation im Rahmen eines Philipp-Schwartz-Stipendiums der Alexander von Humboldt-Stiftung. Der …
Das Projekt beinhaltete die Konzeption einer Wanderausstellung. Gezeigt wurde eine Sortenausstellung mit etwa 100 für die Allgäuer Kulturlandschaft typischen Apfel- und Birnensorten. Ausgestellt wurde 2013 abwechselnd an zentralen Orten …
Mehr
Projektleitung HSWT:
Prof. Dr. Hans-Ulrich Helm
Betreuung der Forschungsprojekte
Gerhard Radlmayr
Referent für Wissenstransfer und Forschungskommunikation
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.