An diesen Forschungsprojekten arbeiten aktuell Mitarbeitende, Studierende und Forschungspartner:innen. Die chronologische Liste enthält Laufzeiten, Kurzbeschreibung und Ansprechpersonen.
Das in diesem Projekt zu bearbeitende Thema soll mit der Herstellung innovativer Dämmstoffe einen Beitrag der Materialforschung zur effizienten Energieverwendung leisten.
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung innovativer Materialien aus geschäumter Laubholzzellulose als Beitrag zur Klimaschutz-, Ressourcen-, Nachhaltigkeits-, Bioökonomie- und Biodiversitätsstrategie der deutschen …
Hanf (Cannabis sativa L.) erlebt derzeit einen Aufschwung als wiederentdeckte Kulturpflanze. Die bundesweite Anbaufläche von Hanf ist von 437 ha im Jahr 2013 auf über 2.800 ha in 2018 gestiegen (in Bayern von 71 ha auf 203 ha). Dabei kann …
Mechanische Verletzungen und schleichender Abbau von Nervenzellgewebe (und die damit zusammenhängenden Krankheiten Schlaganfall und Alzheimer) führen zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen des Lebens. Diese gelten bis heute als nicht …
Entwickelt werden ein Fettsäuregemisch mit hoher Extraktionskraft, die dazu nötigen Aufarbeitungs- und Analysemethoden sowie eine schonende Isolierung der Duftstoffe aus dem Extraktionsmedium für die Lebensmittel-, Parfüm- und …
Bereits seit Jahrtausenden macht sich die Menschheit die positiven Eigenschaften von Wachs zunutze. So hielten sich schon im antiken Ägypten die Menschen Honigbienen, um Honig und Bienenwachs zu gewinnen. Heute werden jedoch häufig …
Fachliches Ziel des Projekts ist es, bioaktive Verbindungen aus Blaualgen zu erforschen. Zu diesem Zweck werden verschiedene Blaualgenstämme auf ihre Eignung gescreent und die entsprechenden Genome annotiert. Zudem wird geprüft, ob …
Klebstoffe sind aufgrund ihrer großen Flexibilität und Produktvielfalt im Vergleich zu anderen bekannten Fügetechniken ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens. Durch eine Klebung lassen sich fast alle technischen …
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.