Unterscheidbarkeit von Böden in der hydrologischen Modellierung

In physikalisch basierten hydrologischen Modellen gehören Kennwerte für den Boden zu den sensitivsten Parametern (Eckhardt et al., 1999), d.h. zu den Parametern, die das Modellierungsergebnis am stärksten beeinflussen. Die Parametrisierung des Bodens ist jedoch mit einer erheblichen Unsicherheit behaftet. Vor dem Hintergrund dieser Parameterunsicherheit ist zu fragen, welche Böden sich im Ergebnis der hydrologischen Modellierung Oberhaupt signifikant unterscheiden lassen. Die Antwort auf diese Frage ist von erheblicher Bedeutung für die Beurteilung, ob Bodenkarten in ihrer derzeitigen Form als Eingangsinformation fiir die Modellierung geeignet sind und welche Genauigkeitsanforderungen von Seiten der hydrologischen Modellierung an die Bodenkunde hinsichtlich der Parametrisierung des Bodens zu stellen sind.

Publication type
Book chapters
Title
Unterscheidbarkeit von Böden in der hydrologischen Modellierung
Media
Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 96 (2), Referate zum Bodenkundlicher Kongress der Deutschen und der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft vom 01. bis 09. September 2001 in Wien
Authors
Klaus Eckhardt , C. Friedrich, Hans-Georg Frede
Pages
595-596
Publication date
09.09.2001
Citation
Eckhardt, Klaus; Friedrich, C.; Frede, Hans-Georg (2001): Unterscheidbarkeit von Böden in der hydrologischen Modellierung. Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft 96 (2), Referate zum Bodenkundlicher Kongress der Deutschen und der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft vom 01. bis 09. September 2001 in Wien , 595-596.