MOORuse Paludikulturen für Niedermoorböden in Bayern - Etablierung, Klimarelevanz & Umwelteffekte, Verwertungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit

Publication type
Other publications
Title
MOORuse Paludikulturen für Niedermoorböden in Bayern - Etablierung, Klimarelevanz & Umwelteffekte, Verwertungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit
Media
Zenodo. Abschlussbericht des Projekts MOORuse, 254 Seiten
Authors
Tim Eickenscheidt , Carla Bockermann , Dominik Bodenmüller, Theo Großkinsky, Sarah Gutermuth , Michael Hafner, Hans Hartmann, Christina Hartung , Hauke Heuwinkel , Martin Kapfer, Johann Krimmer, Martin Krus, Carina Kuchler, Daniel Kuptz, Dieter Lohr , Robert Mack, Ulrich Mäck, Simone Mann , Elke Meinken, Christoph Moning , Elisabeth Rist, Claudia Schön, Tobias Schröder, Anja Schumann, Werner Theuerkorn, Cordt Zollfrank, Matthias Drösler
Publication date
04.03.2024
Citation
Eickenscheidt, Tim; Bockermann, Carla; Bodenmüller, Dominik; Großkinsky, Theo; Gutermuth, Sarah; Hafner, Michael; Hartmann, Hans; Hartung, Christina; Heuwinkel, Hauke; Kapfer, Martin; Krimmer, Johann; Krus, Martin; Kuchler, Carina; Kuptz, Daniel; Lohr, Dieter; Mack, Robert; Mäck, Ulrich; Mann, Simone; Meinken, Elke; Moning, Christoph; Rist, Elisabeth; Schön, Claudia; Schröder, Tobias; Schumann, Anja; Theuerkorn, Werner; Zollfrank, Cordt; Drösler, Matthias (2024): MOORuse Paludikulturen für Niedermoorböden in Bayern - Etablierung, Klimarelevanz & Umwelteffekte, Verwertungsmöglichkeiten und Wirtschaftlichkeit. Zenodo. Abschlussbericht des Projekts MOORuse, 254 Seiten. DOI: 10.5281/zenodo.10778063