Einsatz von Rapsextraktionsschrot in Kraftfuttermischungen für die Lämmeraufzucht und -mast

In einem Mastversuch mit Bocklämmern sollte überprüft werden, wie sich unterschiedliche Kraftfuttermischungen - entweder mit Sojaextraktionsschrot (SES) oder Rapsextraktionsschrot (RES) als alleinigem Eiweißfuttermittel - auf die Futteraufnahme sowie die Mast- und Schlachtleistung der Tiere auswirken. Es wurden insgesamt 37 Bocklämmer (genetische Herkunft: Merino-Landschaf) sowohl während der Aufzucht (KF-Beifütterung ab 15 kg) als auch der Mast (ab 25 kg) in zwei Fütterungsgruppen aufgeteilt und mit einem Endgewicht von ca. 51 kg geschlachtet. Die Fütterung der Tiere erfolgte mit den jeweiligen Kraftfuttermischungen und Heu (jeweils ad libitum). Die Kraftfuttermischungen waren isonitrogen (17% Rohprotein) und isoenergetisch (11,3 MJ ME/kg) zusammengesetzt.

Publication type
Conference contributions
Title
Einsatz von Rapsextraktionsschrot in Kraftfuttermischungen für die Lämmeraufzucht und -mast
Media
Posterbeitrag (P 031); Kurzfassungen der Referate vom 127. VDLUFA Kongress in Göttingen, 15. - 18.09.2015
Authors
Gerhard Bellof, T Steiner, S Mangard, P. Weindl
Pages
79
Publication date
18.09.2015
Citation
Bellof, Gerhard; Steiner, T; Mangard, S; Weindl, P. (2015): Einsatz von Rapsextraktionsschrot in Kraftfuttermischungen für die Lämmeraufzucht und -mast. Posterbeitrag (P 031); Kurzfassungen der Referate vom 127. VDLUFA Kongress in Göttingen, 15. - 18.09.2015, 79.