Artenvielfalt zu Füßen der Alpen: Der Kochelsee und die Kochelseemoore in Bayern

Unmittelbar am Alpenrand am Fuß von Herzogstand und Kesselberg und rund 50 km südlich von München gelegen, bietet der Kochelsee in Kombination mit den sich nördlich anschließenden und strukturreich erhaltenen Loisach-Kochelseemooren vielseitige Beobachtungsmöglichkeiten. Bergmischwälder, der See, Nieder- und Hochmoore sowie große Grünlandflächen sind Grundlage für eine reiche Vogelfauna, die hier Brut- und Rasthabitat findet. Im Gebiet um den Kochelsee wurden viele Seltenheiten entdeckt, was neben der Lebensraumvielfalt mit seiner Lage am Alpennordrand zu begründen ist, die bei Schlechtwettersituationen zu Zugstau führen kann.

Publication type
Journal articles
Title
Artenvielfalt zu Füßen der Alpen: Der Kochelsee und die Kochelseemoore in Bayern
Media
Der Falke
Issue
5
Volume
2018
Authors
Christoph Moning , Christopher König, Felix Weiß
Pages
20-24
Publication date
02.05.2018
Citation
Moning, Christoph; König, Christopher; Weiß, Felix (2018): Artenvielfalt zu Füßen der Alpen: Der Kochelsee und die Kochelseemoore in Bayern. Der Falke 2018 (5), 20-24.