• Bewerbungsfrist:  09.10.2023
  • Einrichtung:  Abteilung 3, Studium
  • Ort:  Campus Weihenstephan Freising
  • Jobtyp:  Festanstellung
  • Jobtyp:  Vollzeit
  • Vergütung:  bis TV-L 13

Kennziffer S260-ZA3 – Juristische Referentin/Juristischer Referent (m/w/d) Forschung

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studieren­den an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im europäischen Raum.

Die Stelle ist unbefristet.

Ihr Aufgabengebiet:

Das Justiziariat ist die zentrale Anlaufstelle für juristische Fragestellungen an der Hochschule. In diesem Team liegen Ihre Aufgaben vor allem in

  • der vertraglichen Gestaltung von Forschungsvorhaben und Drittmittelprojekten
  • vergaberechtlichen Fragestellungen
  • der Verwaltung der Patent- und Urheberrechte der Hochschule
  • weiteren verwaltungs- und zivilrechtlichen Fragestellungen, unter anderem in den Bereichen Compliance, Datenschutz und Vertragsmanagement

Ihr Profil:

Sie haben Lust, sich mit Ihrem juristischen Know-How im Bereich Life-Sciences einzusetzen und „grüne Forschungsprojekte“ zu unterstützen? Sie möchten junge Talente in Studium und der Forschung bestmöglich fördern? Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Ihnen ein Anliegen? Dann passen Sie gut zu uns. Wenn Sie gute „Multitasking“-Fähigkeiten haben und eine Vielzahl von Aufgaben aus unterschiedlichen Rechtsgebieten zügig, kompetent, kreativ und lösungsorientiert bearbeiten können, wäre das eine wichtige Voraussetzung, um sich auf der Stelle wohl zu fühlen. Kenntnisse und Erfahrungen im Hochschulrecht sowie in der Vertragsgestaltung, vorzugsweise in Drittmittelprojekten und Forschungsvorhaben, sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Gerne sind uns Bewerbungen von Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteigern (m/w/d) und Quereinsteigerinnen/Quereinsteigern (m/w/d) willkommen.

Einstellungsvoraussetzungen:

Erfolgreich absolvierte Erste und Zweite Juristische Staatsprüfung.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwis­senschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
  • vielseitige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung nach den eigenen Vorstellungen
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögens­wirk­same Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt

Hinweise:

Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Tä­tigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbe­schäftigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabella­rischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte be­achten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" (Online-Formular) bis spätestens 09.10.2023. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Stellenausschreibung als PDF zum Download

Kontakt

zurück
vor
nach oben