• Bewerbungsfrist:  04.10.2023
  • Einrichtung:  Kompetenzzentrum für digitale Agrarwirtschaft (KoDA)
  • Ort:  Campus Triesdorf
  • Jobtyp:  Festanstellung
  • Jobtyp:  Vollzeit
  • Vergütung:  bis TV-L 10

Kennziffer S248-KoDA – Technische Mitarbeiterin/Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studieren­den an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im europäischen Raum.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Betreuung einer Landmaschinenwerkstatt
  • Wartung und Erhaltung der Einsatzbereitschaft der vorhandenen Geräte
  • Beschaffung von Komponenten und Bauteilen
  • Unterweisung und Betreuung von Studierenden bei Projekt- und Abschlussarbeiten
  • Unterstützung der forschenden Mitarbeitenden und Professor:innen bei Projekten
  • Anfertigen von Baugruppen aus Metallbauteilen
  • Umbauarbeiten an Landmaschinen
  • Übernahme von Aufgaben im Bereich der Arbeitssicherheit

Ihr Profil:

Sie sind eine kreative und hilfsbereite Persönlichkeit, besitzen bereits Erfahrungen mit Landmaschinen und verfügen über Grundkenntnisse der Hydraulik. Im Umgang mit gängigen Werkzeugen sind Sie sicher sowie erfahren und beherrschen darüber hinaus die Verfahren bei der mechanischen Bearbeitung von Metall (Trennen, Fügen, Bohren, Fräsen, Drehen). Außerdem verfügen Sie über die Fähigkeit zum Lesen von technischen Zeichnungen und sind vertraut mit einem CAD-Programm. Flexibilität, Belastbarkeit und Freude am Umgang mit Menschen runden Ihr Profil ab. Außerdem besitzen Sie die Fahrerlaubnis für die Führerscheinklassen B, BE und idealerweise der Klasse T.

Einstellungsvoraussetzungen:

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor), bevorzugt im Bereich Agrartechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Land- und Baumaschinenmechatronik oder in einem vergleichbaren Studiengang.

Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender erfolgreicher Weiterbildung als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder als Meisterin/Meister (m/w/d) im o.g. Bereich.

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwis­senschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen wie vermögens­wirk­same Leistungen
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt

Hinweise:

Die Einstellung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen. Die Stelle ist derzeit zu 70 % unbefristet und zu 30 % bis 30.09.2024 befristet zu besetzen. Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach Ablauf wird angestrebt. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L für Bewerbende mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium, alternativ für Bewerbende mit abgeschlossener Berufsausbildung nach Entgeltgruppe 9 TV-L. Die Tä­tigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbe­schäftigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabella­rischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte be­achten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" bis spätestens 04.10.2023. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Stellenanzeige als PDF zum Download

Kontakt

zurück
vor
nach oben