• Bewerbungsfrist:  30.09.2023
  • Einrichtung:  Abteilung 5, Verwaltung Triesdorf
  • Ort:  Campus Triesdorf
  • Jobtyp:  Ausbildung und duales Studium
  • Jobtyp:  Vollzeit
  • Vergütung:  Anwärtervergütung gemäß Besoldungsordnung

Kennziffer S239-ZA5 – Duales Studium Diplom-Verwaltungswirtin/Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d)

Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hoch­schulen im europäischen Raum.

Studienjahrgang 2023/2026

Ausbildung:

  • dreijähriges duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof
  • Vermittlung fachspezifischer Kenntnisse im öffentlichen und privaten Recht, in Wirtschafts- und Fi­nanzlehre, in den Sozialwissenschaften sowie Verwaltungslehre und Informatik
  • Befähigung zur Übernahme qualifizierter Sachbearbeitendentätigkeit bis hin zu Führungsaufgaben im Bereich des mittleren und gehobenen Managements
  • Praxiszeiten in den verschiedensten Verwaltungsbereichen unserer Hochschule

Ihr Profil:

Sie sind eine hochmotivierte Persönlichkeit, die sich im wissenschaftlichen Umfeld einer Hochschulver­waltung interessanten rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen widmen möchte. Darüber hin­aus zeichnen Sie sich durch eine selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise zeich­net aus. Teamfähigkeit und Interesse, erworbene Kenntnisse und Erfahrungen gewinnbringend für die nachhaltige Weiterentwicklung unserer Hochschule einzusetzen, runden Ihr Profil ab.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand
  • deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Eu­ropäischen Union oder die Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
  • erfolgreiche Teilnahme an dem diesjährigen zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landes­personalausschusses
  • zum Einstellungszeitpunkt das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet

Wir bieten Ihnen:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit an einer nachhaltigen Hochschule (EMASplus zertifiziert)
  • eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis auf Widerruf mit attraktiver Bezahlung während der ge­samten Ausbildung (ca. 1.400,00 Euro brutto pro Monat)
  • Übernahme ins Beamtenverhältnis auf Probe / Lebenszeit in der Besoldungsgruppe A9 mit guten Beförderungsmöglichkeiten und damit einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz mit langfris­tiger Entwicklungsperspektive
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwis­senschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • attraktive Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, sowie vermögenswirksame Leistungen
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit

Hinweise:

Die Einstellung soll voraussichtlich ab dem 01.10.2023 erfolgen und ist zunächst für die Dauer der Aus­bildung befristet. Eine anschließende Übernahme wird in Aussicht gestellt. Weitere Informationen zum Studienablauf und den Studieninhalten finden Sie unter https://www.aiv.hfoed.de/de/studium/gvd.html.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabellari­schen Lebenslauf sowie dem letzten Jahres- oder Abschlusszeugnis.

Stellenanzeige als PDF zum Download

Kontakt

zurück
vor
nach oben