• Bewerbungsfrist:  27.09.2023
  • Einrichtung:  Fakultät Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung
  • Ort:  Campus Triesdorf
  • Jobtyp:  Befristet
  • Jobtyp:  Vollzeit
  • Vergütung:  bis TV-L 13

Kennziffer M707-LT – Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben für das Lehrgebiet "Farm Management"

Applied Sciences for Life – In diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 6.100 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.

Die Stelle ist befristet bis zum 14.03.2025

Ihr Aufgabengebiet:

Wir suchen eine Person, die unser Team im Bereich Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehört vor allem die Vorbereitung, Planung und Durchführung von seminaristischem Unterricht, Übungen, Praktika und die Betreuung von Studienprojekten und Abschlussarbeiten. Neben deutschsprachigen Lehrangeboten ist ein Großteil der anzubietenden Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abzuhalten. Die Lehrtätigkeit von 19 Semesterwochenstunden soll den Bereich der angewandten Agrarökonomie, Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre im bacheloralen sowie im postgradualen Studienangebot abdecken.

Ihr Profil:

Sie haben fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in den Bereichen Agrarökonomie und Betriebswirtschaftslehre und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Vorausgesetzt werden außerdem internationale Erfahrung im Bereich der Agrarwissenschaften sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1). Optimalerweise haben Sie bereits Unterrichtserfahrung gesammelt und verfügen über gute pädagogische und fachdidaktische Fähigkeiten. Darüber hinaus sind Sie eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit, die fachlich versiert und gleichzeitig kommunikativ orientiert ist. Freude an der Wissensvermittlung und an der Arbeit mit jungen Menschen rundet Ihr Profil ab. 

Einstellungsvoraussetzungen:

1.         Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Tätigkeit als Lehrkraft für besondere Aufgaben einschlägigen Fach (hier: Studium der Agrarwissenschaften, möglichst mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt)

2.         sowie (alternativ):

a)         Befähigung zum Lehramt an Gymnasien oder beruflichen Schulen,

b)         Erwerb des Doktorgrades in dem entsprechenden Fach oder erfolgreiches Ablegen der Zweiten Staatsprüfung, oder

c)         mit Erfolg abgelegte Diplom-Hauptprüfung oder Masterprüfung (M.Sc./M.Eng.) im Bereich der Ingenieurwissenschaften im genannten Fächerspektrum

3.         Eine mindestens dreijährige hauptberufliche Tätigkeit im einschlägigen Fächerspektrum außerhalb des Hochschulbereichs nach Erwerb der vorgenannten Qualifikation

4.         Der Nachweis der pädagogischen Eignung ist mittels einer Probelehrveranstaltung zu erbringen

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwis­senschaftlichen Studiengängen
  • ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
  • attraktive Nebenleistungen wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirk­same Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements 
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit

Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende www.hswt.de/arbeiten-an-der-hswt

Hinweise:

Die Einstellung soll zum 01.10.2023 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Tä­tigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse für eine Teilzeitbe­schäftigung geeignet.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwer­behinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt.

Sie wollen Teil unseres Teams werden?

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser unten ange­botenes Online-Formular. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsanschreiben, einem tabella­rischen Lebenslauf, Berufs- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte be­achten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Ausländische Berufsabschlüsse/Ausländische Hochschulabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit/Anerkennung vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über den Button "Auf diese Stelle bewerben" (Online-Formular) bis spätestens 27.09.2023. Bewerbungen per Post oder per E-Mail werden nicht berücksichtigt.

Stellenanzeige als PDF zum Download

Kontakt

zurück
vor
nach oben