Career Mentoring ist ein Programm, mit dem erfahrene Fach- und Führungskräfte Studierende der HSWT aller Standorte bei der beruflichen Orientierung während des Studiums und in der Phase des Berufseinstiegs beraten und begleiten.
Die Mentoring-Partnerschaft beinhaltet eine berufliche und persönliche Beziehung. Im Mittelpunkt stehen regelmäßige Treffen, Gespräche und ein Erfahrungsaustausch. Wie intensiv dies abläuft bestimmen Mentee und Mentor:in selbst.
Ein Rahmenprogramm mit Veranstaltungen, Coachings, Workshops und Networking-Events rundet die Mentoring-Beziehung ab.
Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.
Anmeldung: moodle.hswt.de/course/view.php
Anmeldeschluss: 30. November 2022
Bei Fragen beraten wir Sie gerne persönlich.
"Das Career Mentoring ist ein sehr bereicherndes Programm, von dem sowohl Mentee, als auch Mentor*in persönlich und fachlich profitieren (Soft- und Hard-Skills). Es ist schön nach dem Studium wieder einen Bezug zur HSWT zu haben und etwas von seinen Erfahrungen zurückgeben zu können."
Corinna Klein, Mentorin im Career Mentoring
"Zum einen hatte ich mit meinem Mentor einen Ansprechpartner an der Seite, welchen ich bei jeglichen Fragen im Hinblick auf meine Abschlussarbeit um Rat bitten konnte. Zum anderen konnte ich mein Blickfeld auf die große Palette an beruflichen Möglichkeiten, die sich durch dieses Studium eröffnen, erweitern. Durch meinen Mentor habe ich erfahren, wie hilfreich Selbstreflektion ist. Ich habe gelernt, wie ich mich in verschiedenen Situationen einschätzen kann und wie wichtig Ehrlichkeit zu sich selbst ist. Auf Neues kann ich offener und aufgeschlossener zugehen."
Magdalena Lobinger, Mentee
„Das Career-Mentoring hat mir geholfen inne zu halten und mich selbst mit meinen Zielen und meinem Weg zu diesem Zielen auseinanderzusetzten. Durch viel Reflexion und die kontinuierlichen Treffen, weiß ich nun deutlich besser in welche berufliche Richtung ich mich entwickeln möchte. Auch wenn das Career Mentoring zusätzlichen Aufwand bedeutet, würde ich jedem empfehlen daran teilzunehmen. Die Zeit, die ich während des Career Mentorings investiert habe, habe ich vor allem in mich selbst investiert. Außerdem gibt es einem die Möglichkeit tolle Menschen kennenzulernen. Ich würde es jederzeit wieder machen.“
Jessica Hagl, Mentee
Die Frauenbeauftragten am Campus Weihenstephan bieten im Rahmen der Frauenförderung speziell für Studentinnen ein Profi-Mentoring von Frauen für Frauen an mit Berücksichtigung von Gender-Themen und der Möglichkeit zu Teilnahme an bayernweiten Seminaren zu verschiedenen Soft-Skill-Themen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
International Office, Funding and Career Service (IFC)
Viviana Vauth
Weihenstephaner Berg 5
85354 Freising
Gebäude an der Pappelallee (C4) | Raum C4.312
T +49 8161 71-5369
Oktober - November 2022: Anmeldephase für Mentor:innen und Bewerbungsphase für Mentees
30. November 2022: Anmeldeschluss
Dezember 2022: Auswahl der Teilnehmenden Mentees
Dezember - Februar 2023: Matching/Mentor:innen-Suche und Kennenlernen
Anfang März 2023: Vorbereitungs-Workshop für Mentees und Mentor:innen
Mitte März 2023: Kick-off-Event
Oktober 2023: Networking-Workshop zur Halbzeit
Februar 2024: Abschluss-Event
Anmeldeschluss: 30. November 2022